Tanzpaar

Microlearning: Step by step zum Eheglück und Unternehmenserfolg

Microlearning ganz privat: Ich tanze seit meinem 11. Lebensjahr – mein Mann seit 11 Tagen, genauer gesagt seit der Corona-Ausgangssperre. Ein Unterschied, der nicht leicht zu überbrücken ist. Unser Trick: Wir haben uns auf Lindy-Hop geeinigt, denn beide mögen wir Swing-Musik und auch ich kenne die Schritte nicht. Unsere Lehrer sind Sylvie Rene und ihr

Spielend lernen oder beim Spielen lernen?

Neulich wurde ich für einen Artikel unserer Mitarbeiterzeitschrift interviewt. Für die persönliche Note sollte ich auch über meine Hobbys sprechen. Beim Thema „Spielen“ fragte mich meine Interviewerin: „Lernen Sie auch etwas beim Spielen?“. Meine spontane Antwort war ein klares „JA!“ – aber dann kam ich doch ins Nachdenken. Was und wie genau lerne ich denn

24 Inspirationen – Der Adventskalender

Ich liebe Adventskalender! Als Kind war mein Adventskalender ein auf Stoff gedruckter Weihnachtsbaum (sehr nachhaltig!) mit 24 Ringen, an denen kleine Überraschungen hingen, die meine Mutter liebevoll zusammensuchte und dann verpackte. Als Studentin bekam ich einen billigen Schoko-Adventskalender vom Discounter. Aber da ich ihn von meinem Schwarm geschenkt bekam, war es natürlich der tollste Adventskalender

WOOP – Vier kleine Schritte für Dich, vier große Schritte für Deine Zielerreichung

Fastest Du auch? Die Fastenzeit ist für viele ein Anlass, sich ein Ziel zu setzen. Damit ist diese Zeit auch ein guter Anlass zu lernen, wie man Ziele erreicht, ohne auf der Hälfte der Strecke aufzugeben. Dabei hilft die WOOP-Methode. Sie ist von Psychologen Gabriele Oettingen und Peter M. Gollwitzer entwickelt worden, die ihre Forschungsgebiete

Fünf Schritte zum positiven Energiekonto

Es gibt Zeiten, in denen wir beschwingt durchs Leben hüpfen. An anderen Tagen fühlen wir uns, als hinge eine Stahlkugel an unseren Füßen, die jeden Schritt zu einer Riesenanstrengung werden lässt. Möchtest Du mehr von den leichten Tagen erleben? Dann nimm Dir ein paar Minuten Zeit, um dich mit Deinem „Energiekonto“ zu beschäftigen. Übrigens: mir